1945 - Einschnitt in die Welt

Wir begleiten Ereignisse des Jahres 1945 mit starken Filmen

1945 – Einschnitt in die Weltgeschichte

Unsere aktuelle Film-Reihe zum Jahr 1945, das wie kein anderes Jahr eine Zäsur für die europäische und für die Weltgeschichte bedeutet hat.

Wir haben 5 + 1 Filme ausgewählt.
Sie stehen exemplarisch für das Grauen des Krieges, die Befreiung und für die Schrecken, die mit dem Kriegsende nicht enden.

  • Januar: Zone of Interest – Wir spielen den Film am 29.01.25 um 19:30 Uhr  – 80 Jahre, nachdem das das KZ in Auschwitz am 27.01.1945 befreit wurde.
  • April: Im Westen nichts Neues – 80 Jahre, nachdem Jugendliche und Schüler in den letzten Kriegstagen sinnlos gestorben sind.
  • Mai: Der Untergang – 80 Jahre nach der Befreiung von Nationalsozialismus.
  • August: Oppenheimer – 80 Jahre, nachdem die ersten Atombomben auf Hiroschima und Nagasaki abgeworfen wurden.
  • Oktober:  Nürnberg und seine Lehre – Ein Film gegen das Vergessen – 80 Jahre nach dem Beginn der Nürnberger Prozesse.
  • November: Thematisch passend – aber mit Bezug zum Jahr 1938 und der Reichspogromnach: Am 9. November spielen wir: Die Feuerprobe - Novemberpogrom 1938 – 87 Jahre der Reichspogromnacht.

Die Uhrzeiten und das genau Datum der Filme wird jeweils ca. 2 Monate vor dem Filmstart festgelegt.